PRIVACY POLICY
Die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (im Folgenden der Kürze halber einfach als “DSGVO” bezeichnet) sieht den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vor. In Übereinstimmung mit der angegebenen Gesetzgebung und der nationalen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetzesdekret 196/2003 in der Fassung des Gesetzesdekrets 101/2018) wird diese Verarbeitung auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Vertraulichkeit und Ihrer Rechte beruhen.
Das CONSORZIO DELLE RESIDENZE REALI SABAUDE (im Folgenden “Konsortium”), in seiner Eigenschaft als “Verantwortlicher für die Datenverarbeitung” gemäß Artikel 13 der DSGVO, stellt Ihnen daher die folgenden Informationen zur Verfügung:
Inhaber der Datenverarbeitung und Datenverarbeiter:
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist das CONSORZIO DELLE RESIDENZE REALI SABAUDE mit Sitz in Piazza della Repubblica 4 – 10078 Venaria Reale (TO), CF und USt.-Nr. 97704430012/09903230010.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist der gesetzliche Vertreter pro tempore
Art der verarbeiteten Daten:
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten fallen in folgende Kategorien
– Einfache personenbezogene Daten: persönliche Daten, Kontaktdaten, um die Teilnahme an der Veranstaltung “Camminate
Royal Walks 2023″ zu ermöglichen.
Im Einzelnen:
– Vorname Nachname
– Land/Region
– Straße und Hausnummer
– POSTCODE
– Stadt
– Bundesland/Provinz
– Telefon-Nummer
– E-Mail Adresse
– Angaben zum Gesundheitszustand: Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
Zweck der Verarbeitung:
Die von den Teilnehmern/Gewinnern zur Verfügung gestellten Daten werden ausschließlich für die folgenden Verarbeitungszwecke verwendet:
– vorvertragliche und vertragliche Verpflichtungen, d.h. zur Verwaltung der Veranstaltung “Camminate Reali 2023” und zur
Gewährleistung der korrekten und ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung gemäß den Bestimmungen des Reglements (z.B.: Erstellung einer Liste der zur Teilnahme berechtigten Personen)
– Verwaltungs- und Buchhaltungszwecke, d.h. zur Durchführung von Tätigkeiten organisatorischer, administrativer, finanzieller und buchhalterischer Art, wie z.B. interne organisatorische Tätigkeiten und Tätigkeiten, die der Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Verpflichtungen dienen
– rechtliche Verpflichtungen, d. h. die Erfüllung von Verpflichtungen, die durch Gesetze, Verordnungen oder Rechtsvorschriften, nationale
und der europäischen Gesetzgebung (z.B. Steuergesetzgebung, Preisausschreiben – Präsidialdekret 430/2001).
Rechtsgrundlagen
Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitungen sind:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b), EU-VO 2016/679 (Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder vorvertraglicher Maßnahmen), in Bezug auf die Verarbeitungen, die für die Durchführung der Vorgänge im Zusammenhang mit der Veranstaltung, für die die Bewerbung eingereicht wurde, erforderlich sind, und Art. 6 Abs. 1 lit. c), EU-VO 2016/679, für die Durchführung der Verarbeitungen, die zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, erforderlich sind.
– Art. 6 Abs. 1 Buchst. a), EU-VO 2016/679 (die betroffene Person hat in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke eingewilligt)
Art der Datenverarbeitung:
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der oben genannten Rechtsvorschriften und der Vertraulichkeitsverpflichtungen, die der Tätigkeit des Konsortiums zugrunde liegen, verarbeitet. Diese Daten werden sowohl mit Hilfe von Computern als auch
auf Papier oder einem anderen geeigneten Träger unter Einhaltung der in der DSGVO vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet.
Dauer der Speicherung:
Die gesammelten Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, nicht übersteigt (Grundsatz der Aufbewahrungsbeschränkung”, Art. 5, GDPR) und/oder für den Zeitraum, der für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Website
Die Überprüfung, ob die auf Vorrat gespeicherten Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, veraltet sind, wird in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Obligatorische oder nicht-obligatorische Zustimmung:
Die Bereitstellung der Daten ist obligatorisch, da sie eine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung “Camminate Reali 2023” ist; die Nichtbereitstellung dieser Daten schließt die Möglichkeit der Teilnahme an der Veranstaltung aus.
Mitteilung und Verbreitung der Daten:
Im Rahmen der oben genannten Zwecke werden die verarbeiteten Daten den Angestellten und Mitarbeitern der zuständigen Ämter mitgeteilt bzw. zugänglich gemacht, die vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung entsprechend instruiert werden.
Rechte der betroffenen Person:
Sie können jederzeit Ihre Rechte gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß den Artikeln 15 bis 22 und Artikel 34 der DSGVO geltend machen. Sie können auch eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die in Italien die Garante per la Protezione dei Dati Personali ist.
Modalitäten für die Ausübung der Rechte.
Die betroffene Person kann ihre Rechte jederzeit ausüben, indem sie einen schriftlichen Antrag an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen per E-Mail an die folgende Adresse sendet: dpo@lavenariareale.it.
*********************************************************************************************************
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung “Camminate Reali 2023” erklärt der/die Unterzeichnende, dass er/sie den Informationsvermerk gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 gelesen hat und gemäß Artikel 7 derselben Verordnung seine/ihre Zustimmung zur Verarbeitung und Übermittlung von Daten, die in der genannten Verordnung als personenbezogene Daten eingestuft werden, insbesondere im Hinblick auf sogenannte sensible Daten, innerhalb der Grenzen, zu den Zwecken und für die Dauer erteilt, die in dem Informationsvermerk angegeben sind